Monatliche Archive: November 2020

Arbeitsmarkt 2021

Arbeitsmarkt 2021

Das Jahr 2020 brachte viele herausfordernde Momente mit sich – fĂŒr Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer. Dennoch blicken wir mit einer positiven Einstellung in die Zukunft und in das Jahr 2021.

FĂŒr das kommende Jahr sind einige interessante Trends und Entwicklungen zu beobachten, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen betreffen. Diese haben wir hier fĂŒr Dich zusammenfassen.

Digitalisierung

Das „Corona-Jahr“ 2020 hat gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung fĂŒr die gesamte Arbeitswelt ist. Egal ob man digital kommuniziert, Arbeitsprozesse digital umsetzt oder das Homeoffice nutzt – die Digitalisierung wird auch im Jahr 2021 voranschreiten. Selbst Unternehmen, die sich vorwiegend „offline“ bewegt haben, erkennen die VorzĂŒge einer vernetzten Digitalwelt und werden digitale Prozesse weiterhin optimieren.

In Sachen Digitalisierung blicken sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer also in eine verheißungsvolle Zukunft. Die voranschreitende Digitalisierung bringt auch im neuen Jahr wertvolle Möglichkeiten fĂŒr den Arbeitsmarkt mit sich.

Boom des Onlinehandels

Wenn es rĂŒckblickend eine Branche gibt, die 2020 profitiert hat, dann war es der Onlinehandel. So wurden nicht nur vermehrt Elektro-, Freizeit- und Sportartikel online bestellt, auch die Grundversorgung ĂŒber das Internet hat stark zugenommen.

FĂŒr den Arbeitsmarkt bedeutet diese Entwicklung, dass in diesem Bereich auch im Jahr 2021 mehr ArbeitsplĂ€tze geschaffen werden und der Onlineabsatz fĂŒr alle Produkte und Dienstleistungen weiter zunehmen wird. So konnte der Internethandel mit Lebensmittel beispielsweise eine Zunahme von 90 Prozent verzeichnen (Quelle: Handelsblatt).

Unsere Empfehlung: Diese klare Tendenz auch im Jahr 2021 ausnutzen und E-Commerce inklusive Onlinehandel mit Services und Produkten versorgen. Das schafft sowohl ArbeitsplĂ€tze als auch Perspektive fĂŒr die Zukunft.

Flache Hierarchien, „Du-Kultur“ und familiĂ€res Arbeitsumfeld

In vielen Betrieben und Unternehmen finden sich bereits flache Hierarchien und sehr familiĂ€re ArbeitsatmosphĂ€ren. Im tĂ€glichen Arbeitsleben bedeutet das, dass im Allgemeinen persönlicher kommuniziert wird und die Zwischenmenschlichkeit in den Vordergrund rĂŒckt. So werden Hemmungen abgebaut und die allgemeine WertschĂ€tzung zwischen Mitarbeiter, Vorgesetzten und Kunden nimmt stetig zu.

Wir sind der Meinung, dass dieser Trend, den wir in den letzten Jahren bereits bei einer Vielzahl von Unternehmen beobachten konnten, auch im Jahr 2021 fortgefĂŒhrt und weiter ins Arbeitsleben Einzug halten wird.

Auch bei uns wird auf einer Augenhöhe kommuniziert und gearbeitet – persönliche NĂ€he und individuelle Betreuung der Bewerber wird bei uns groß geschrieben. Bei uns zĂ€hlst DU. Mit Deinen Qualifikationen und FĂ€higkeiten stehst DU bei uns im Mittelpunkt. 😊


Gratis Weiterbildungen

Wie Du Dich am besten privat weiterbildest und was es dabei zu beachten gibt, erklĂ€ren wir Dir im Blog. Wenn Du unsere Tipps berĂŒcksichtigst wirst Du sehen, dass sich Dein Wissen und Deine berufliche Leistung innerhalb kĂŒrzester Zeit erweitert, Deine allgemeine LebensqualitĂ€t steigt und Du Deine berufliche Perspektive nachhaltig verbesserst.

Das Internet ist die grĂ¶ĂŸte Uni der Welt

Sein wir mal ehrlich. Wer hat in der heutigen Zeit noch nicht das ein oder andere „How-To“ Video auf Youtube angeklickt, oder mit Hilfe von Google ein Tutorial gefunden? Das Internet bietet eine Vielzahl verschiedenster Möglichkeiten, wie man sein Wissen erweitern kann. Das Beste daran: das Meiste ist for free! Hier listen wir Dir ein paar Möglichkeiten auf, wie Du Dein berufliches Know-How und Deine fachlichen Kompetenzen nachhaltig mit Hilfe des Internets verbessern kannst und welche Plattformen Dir am besten dabei helfen:

Networking und Gleichgesinnte finden

Im Austausch mit Gleichgesinnten können neue Erkenntnisse und wichtige Einblicke in sĂ€mtliche Sachverhalte erlangt werden. Solltest Du Dich fĂŒr einen Themenbereich besonders interessieren, gibt es im Internet verschiedenste Plattformen, auf denen Du Dich mit Personen kurzschließen und wertvolle Erfahrungswerte austauschen kannst. Solche Plattformen gibt es fĂŒr die unterschiedlichsten Bereiche – angefangen ĂŒber Foren, bis hin zu Facebook-Gruppen ĂŒber Telegram- und Chat-Gruppen findest Du im Internet mit Sicherheit einen Personenkreis, die Deine Interessen teilen und die Dir beim Verwirklichen von Projekten wertvolle Hilfestellungen geben können.

YouTube

Nichts ist intuitiver und lehrreicher als Profis dabei zuzusehen, wie sie ihr Wissen und ihre FĂ€higkeiten anwenden. Youtube ist ein starkes Instrument, um bestehendes Wissen zu erweitern oder neue Skills von der Pike auf zu lernen. Auf Youtube gibt es eine schier unendliche Anzahl an Profis aus allen Bereichen, die ihre Kompetenzen prĂ€sentieren und fĂŒr uns alle zur VerfĂŒgung stellen. So kannst Du Dir beispielsweise komplexe handwerkliche TĂ€tigkeiten, technische Reparaturen oder das Handling von wichtigen Office-Anwendungen einfach bei den Profis abschauen und im beruflichen Bereich anwenden.

Webinare & eBooks

Webinare, bei denen Du Dir unter Anleitung neue Kenntnisse aneignen oder alte FĂ€higkeiten auffrischen kannst, sind ein heiß begehrtes Medium. Du bekommst hier fĂŒr einen speziellen Themenbereich genau die Infos, die Du benötigst – und kannst neue erlernte Skills auch gleich praktisch unter Anleitung der Experten ausprobieren. Auf https://www.puetter-online.de/kostenlose-webinare-und-angebote.html findest Du eine umfangreiche Auflistung an gratis-Webinaren, die Du in Anspruch nehmen kannst. Welche Webinare fĂŒr Dich in Frage kommen und am besten fĂŒr Deine berufliche Perspektive geeignet sind, können wir gerne in einem gemeinsamen GesprĂ€ch herausfinden.

Seminare, VortrĂ€ge und die gute alte BĂŒcherei

Wenn Du Dich eher „offline“ bewegst und Dein Wissen mit klassischen Methoden erweitern möchtest, haben wir hier auch die richtigen Tipps fĂŒr Dich:

Seminare & VortrÀge

In jeder Stadt und in fast jedem Gemeindezentrum gibt es VortrÀge und Seminare, bei denen Experten ihr Wissen zum Besten geben. Auch an UniversitÀten finden freie Vorlesungen und Kurse statt, die von Jedermann und Jederfrau besucht werden können. Halte die Augen offen nach Veranstaltungen, die Dich interessieren und Dich zu Deinem beruflichen Profil passen. Gerne finden wir auch gemeinsam Events, die zu Dir passen und Dich auf dem Weg zum Traumjob voran bringen.

Bibliotheken

Es mag seltsam klingen, aber wir sprechen aus Erfahrung: In einer Bibliothek findest Du garantiert (fast) alle Antworten auf (fast) alle Fragen. Das gilt auch ganz besonders fĂŒr berufliche und fachliche Kompetenzen. In der BĂŒcherei findest Du eine große Anzahl an Fachliteratur, die Dein Wissen perfekt ergĂ€nzen. Die Bibliothekar*innen helfen Dir sicherlich weiter, wenn Du sie nach Deinem Fachbereich fragst. 😉

Egal ob online oder offline, die Möglichkeiten sich weiterzubilden sind fast unendlich. Wenn Du weiterhin Hilfe im Detail rund ums Thema Fortbildung benötigen solltest, nimm einfach Kontakt zu uns auf. 😊


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner