Richtig bewerben und Traumjob ergattern

1. Wer recherchiert ist klar im Vorteil!

Bevor es ans Anschreiben geht, sollte eine Unternehmensrecherche erfolgen. Auch wenn der potentielle Arbeitgeber bekannt ist, ist es wichtig, herauszufinden, wofür das Unternehmen steht.

2. Der erste Eindruck zählt!

Neben der inhaltlichen Wichtigkeit, spielt auch die Gestaltung der gesamten Bewerbungsunterlagen eine tragende Rolle. Das Design soll dabei den Inhalt unterstützen und dem Gesamtbild eine Struktur geben. Damit wird in der Eigenpräsentation verdeutlicht, dass man sich Gedanken und Mühe gemacht hat.

3. Klasse statt Masse!

Eine gute Möglichkeit sich von der Masse abzuheben, bieten aktuelle Entwicklungen, Ideen oder Kampagnen des Unternehmens und diese geschickt mit der eigenen persönlichen Kompetenz in die Bewerbung einzubringen.

4. Finger weg von Standardfloskeln! 

Hand aufs Herz: Wer wäre nicht von den immer wiederkehrenden Standardsätzen genervt wie beispielsweise „Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen …“ oder „….mit großem Interesse…“. Punkten kann man am besten mit Individualität und Kreativität. Richtig bewerben und Traumjob ergattern.

5. Lebenslauf – prägnant und up-to-date!

Ist der Lebenslauf aktuell und optimiert? Viele Unternehmen verwenden eine Software, die Lebensläufe nach Keywords untersucht. Deshalb gilt es sicherzustellen, dass der Lebenslauf genau jene relevanten Fähigkeiten beinhaltet.

6. Selbstbewusst aber nicht arrogant!

Das Wort Bewerbung stammt von Werbung und bedeutet hier Eigenmarketing. Sein Licht unter den Scheffel zu stellen oder Understatements, bedeuten das Aus. Auf der anderen Seite, sollte man nicht hochnäsig erscheinen. Es gilt, einen guten Eindruck durch Selbstbewusstsein zu hinterlassen – mit Zielstrebigkeit und Neugier.

7. Konkret werden!

Wenn in der Stellenausschreibung bestimmte Informationen abgefragt werden, sollte man unbedingt darauf eingehen. Häufig wird nach Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum gefragt. Bewerbungen, die nicht alle nötigen Angaben enthalten, werden oftmals direkt aussortiert weil die Formalitäten nicht stimmen.

8. Vier Augen sehen mehr als zwei!

Final-Check: Das größte No-Go bei Bewerbungen sind Rechtschreib- und Grammatikfehler. Um auch hier auf Nummer sicher zu gehen, sollte die komplette Bewerbungsmappe vorab von zwei – vier – sechs – acht Augen gecheckt werden. Richtig bewerben und Traumjob ergattern.

Bewerber / Bewerberinnen können sich hier ausführlich über die Vorteile informieren.

Zur Bundesagentur für Arbeit